Video erklärt: Wie du als Elektrohandwerks‒Unternehmer innerhalb von 6 Monaten deine Arbeitszeit auf 40 Stunden reduzierst und deinen Gewinn auf 30.000€ pro Monteur steigerst
...und mit unseren seit über 40 Jahren optimierten Strategien Mitarbeiter sowie Aufträge gewinnst!
Die 3 größten Herausforderungen im Elektrohandwerk
Zu wenig Freizeit
Weil dir klare Prozesse fehlen, bleibt alles an dir hängen. Du musst Angebote schreiben, Baustellen koordinieren, Material bestellen – meist nach Feierabend oder am Wochenende. Du bist der Erste auf der Baustelle und der Letzte im Büro. Für deine Familie, Hobbys oder mal Durchschnaufen? Keine Zeit.
Zu wenig Struktur
Du erklärst deinen Mitarbeitern ständig alles neu. Pläne fehlen, jeder fragt dich, dein Handy steht nicht still. Du bist gleichzeitig Chef, Projektleiter, Monteur und Lagerist – und trotzdem wird vieles nicht richtig fertig.
Zu wenig Gewinn
Du arbeitest hart, du kannst deine Transporter bar bezahlen aber am Konto könnte eigentlich schon mehr sein oder? Dein Gehalt ist auch gut, du kannst deine Familie versorgen aber mal spontan einen Camper Van kaufen geht dann doch nicht?
Bei welchen Themen wir dir helfen können
Keine Sorge: Es ist nicht deine Schuld, dass du in diesem Themen aktuell noch an deine Grenzen stößt, wer hat es dir denn jemals gezeigt... Die Meisterschule auf jeden Fall nicht, oder?
Mitarbeiterführung
Damit du nicht mehr in der Früh deine Monteure vom Hof scheuchen musst und dein Handy jeden Tag 70-mal klingelt.
Kalkulation
Verdienst du mit all deinen Kunden Geld? Welche Aufschläge, Stundensätze und Pauschalen solltest du nutzen?
Auftragsgewinnung
Der PV und Neubau-Sektor schwächelt. Wir zeigen dir, wie du gute Kunden in deiner Region findest.
Projektabwicklung
Wer führt die Baubesprechung? Was muss von wem vorbereit werden? Wie erkennen deine Monteure Zusatzleistungen, die nicht im LV stehen?
Mitarbeitergewinnung
Wir haben schon über 1.000 (echte) Fachkräfte im Elektrohandwerk eingestellt und wissen, was heutzutage funktioniert.
Mindset
Niemand beeinflusst deine Mannschaft mehr als du selbst. Wie du auch an schwierigen Tagen den Kopf hochhältst, zeigen wir dir.
Aufbau der Führungsebene
Du hast über 10 Monteure, aber du bist der Chef von allen? Du brauchst eine starke Führungsebene, die dir den Rücken freihält, im Büro und auf der Baustelle.
Unternehmensnachfolge / Verkauf
Du hast nur eine Chance, deinen Sohn vorzubereiten oder an den richtigen zum richtigen Preis zu verkaufen. Wir begleiten jedes Jahr dutzende Übergaben und wissen auch, wie du gewinnst und nicht das Finanzamt.
Software
Powerbird, KWP, Streit V.1, Ziemer sind nur ein paar unserer Kooperationspartner. Wir zeigen dir, welche Knöpfe du drücken musst und den mobilen Monteur richtig nutzt.
Zeitmanagment
Du willst Abends wieder mit der Familie essen und auch mal spontan frei nehmen. Dafür muss deine Organisation passen, aber auch dein Zeitmanagment.
Für wen Heckner der richtige Partner ist:
1
Inhaber, die echte Unternehmer werden wollen
Als Chef eines Elektrohandwerkbetriebes kennst du das: Keiner hat dir gezeigt, wie Unternehmertum wirklich funktioniert, weder die Meisterschule noch vielleicht dein Vater, von dem du den Betrieb übernommen hast. Woher sollst du dann wissen, wie man Strukturen aufbaut, wirklich gute Mitarbeiter findet und diese dann auch führt? Kurzum: Von "ich muss" zu "ich kann"
2
Unternehmer, die von gut
auf sehr gut wollen
Dein Betrieb läuft schon ganz gut? Deine Arbeitszeit ist okay? Dein Gewinn schon im zweistelligen %-Bereich? Aber du möchtest mehr? Mehr Mitarbeiter. Mehr Führungskräfte. Mehr Struktur. Mehr Rendite. Mehr Freiheit. Viele unserer Unternehmer sind Preisträger (ELMAR, deutscher Unternehmerpreis im Elektrohandwerk) und zählen zu den besten Ihrer Branche.
3
Unternehmer, die übergeben / verkaufen wollen
Du möchtest deinen Betrieb in der Familie übergeben oder an einen Mitarbeiter bzw. extern verkaufen? Wir begleiten jedes Jahr dutzende dieser Prozesse und wissen, worauf es ankommt, sei es in der Vorbereitung der Mitarbeiter oder auch die steuerlichen und rechtlichen Aspekte. Hier hast du nur eine Chance es richtig zu machen, oder?
Was unsere Kunden sagen
Arbeitszeit von 70 auf 40 Stunden in der Woche reduziert
und den Gewinn um über 100.000 € gesteigert
Ausgangssituation
Patrick und Ines haben 70 Stunden in der Woche gearbeitet und hatten nur gerade so genügend Geld verdient, um davon leben zu können. Außerdem haben Mitarbeiter gefehlt.
Ziel
Wieder mehr Zeit für die Familie und angemessenes Geld verdienen.
Resultat
Wir haben die Zahlen analysiert, gemeinsam die Kalkulation sowie die Einstellungen der Ziemer Software optimiert. Strukturen und Prozesse wurden erstmalig geschaffen und im Betrieb eingeführt.
5 Monteure eingestellt und den Gewinn um 120.000 € gesteigert
Ausgangssituation
Hans-Walter hat zwar 30 Jahre Erfahrung als Unternehmer, hatte aber viel Druck im Tagesgeschäft, sei es durch Unterbrechungen im Urlaub oder fehlende Mitarbeiter.
Ziel
Aus dem Geschäft zurückziehen und zusätzliche Monteure gewinnen.
Resultat
Durch unsere Leitfäden wurden 5 neue Mitarbeiter eingestellt, Strukturen im Unternehmen geschaffen und Hans-Walter wird nun vollständig von seinen Mitarbeitern vertreten.
Gewinn + Urlaubstage verdoppelt und abends pünktlich bei der Familie
Ausgangssituation
Andi und Murml waren im selbstständigen Hamsterrad und Andi kam erst nach Hause, als die Kinder schon im Bett waren. Trotzdem wurde der Stapel auf dem Schreibtisch größer statt kleiner.
Ziel
Gemeinsam Familienzeit genießen können und Gewinnsteigerung.
Resultat
Durch Optimierungen im Angebotswesen sowie einer Zahlenanalyse wurde die Kalkulation neu aufgestellt. Nicht vorhandene Strukturen wurden aufgebaut und eingeführt.
Was du von uns erwarten kannst
Fundierte Zahlenanalyse
Wir analysieren jedes Jahr hunderte Unternehmenszahlen im Elektrohandwerk und haben daraus mit Busch-Jaeger einen Betriebsvergleich gebildet, weshalb wir dir genau sagen können, wo du gut stehst und wo du noch Potential hast.
1 zu 1-Betreuung
Damit du nicht alleine dastehst, hast du einen erfahrenen Coach an deiner Seite, der dich regelmäßig unterstützt. Dieser Coach koordiniert auch deine Experten-Termine, z.B. die Optimierung deiner VOB/B Projekte oder Mitarbeitergewinnung.
Unschlagbares Netzwerk
In unseren über 40 Jahren haben wir uns ein Netzwerk im Elektrohandwerk aufgebaut, wie unsere jahrzehntelange Kooperation mit Busch-Jaeger oder Unternehmer, die deine Situation auch hatten und diese gelöst haben.
Wie sieht der Bewerbungs‒Prozess aus?
01
Du bewirbst dich auf das kostenfreie Erstgespräch
Wir arbeiten sehr eng mit unseren Kunden zusammen. Das bedeutet, wir können nur eine handvoll von neuen Unternehmern jeden Monat neu begleiten. Um zu diesem Netzwerk von ausgewählten Menschen dazuzugehören, bewirbst du dich auf ein kostenfreies Erstgespräch.
02
Wir führen persönlich das Erstgespräch mit dir
Jemand aus unserem Team spricht 20-30 Minuten via Zoom mit dir darüber, was genau deine Ausgangssituation ist, was deine Ziele sind und wie wir dir helfen können. Gemeinsam finden wir heraus, wie genau wir dir helfen können, was deine Situation ist und welche Ziele dir wichtig sind.
03
Wir koordinieren gemeinsam die Terminvergabe
Nachdem wir einen Gesamteindruck über deine Situation gewonnen haben, werden passende Betriebe zu einem Strategie-Gespräch eingeladen. Dort erarbeitet ein erfahrerner Experte einen individuellen Schritt-für-Schritt-Plan mit dir, der es dir ermöglicht, deine Ziele zu erreichen.
Über Dominik Heckner
Unternehmer in zweiter Generation
2018 bin ich in das Familienunternehmen meines Vaters eingestiegen, davor konnte ich über 10 Jahre Erfahrungen in der internationalen Beratung von Großkonzernen sammeln. Diese nutze ich nun in der Beratung von kleinen und mittelständischen Elektrohandwerksunternehmen – denn eines hat die Großbank und dein Betrieb gemeinsam: Du musst die Menschen auf die Reise der Veränderung mitnehmen.
Geschäftsführer und Autor
Im Tagesgeschäft leitet meine Führungsebene das Team von über 40 Personen in Mühldorf. Mein Fokus liegt auf der Weiterentwicklung unserer Leistungen, damit du immer perfekt beraten bist und deine Ziele erreichst – denn nur, wenn du erfolgreich bist, sind wir es auch. Mein Buch "Vom Elektromeister zum Meister-Unternehmer" wird von tausenden Inhabern im Elektrohandwerk gefeiert.
Über die Zusammenarbeit mit der
Unternehmensberatung Heckner
Wir sind die #1 für das Elektrohandwerk. In unseren Coachings, Seminaren, Beratungen und Veranstaltungen durften wir bereits 10.000e Unternehmer begleiten. Hier sind 3 Gründe, warum sich Unternehmer seit über 40 Jahren für uns entscheiden:
Grund 1
Persönliche Begleitung
Erfolg beginnt mit Verständnis. Deshalb lernen wir dich, dein Unternehmen, dein Team und deine Zahlen genau kennen. So schaffen wir die Grundlage für einen klaren, nachhaltigen Maßnahmenplan, der wirklich zu dir passt.
Grund 2
Der schnellste Weg
Keine Umwege: Wir zeigen dir, was funktioniert. Über 1.000 Einstellungen im Elektrohandwerk, bewährte Vorlagen und Prozesse – je nach Spezialisierung finden wir gemeinsam den kürzesten Weg zu deinem Ziel.
Grund 3
Echte Beratung
Kein BlaBla, sondern Klartext. Seit 40 Jahren beraten wir Handwerksbetriebe – mit echten Einblicken in unterschiedlichste Ausgangslagen. Wir wissen, was zählt – und was du wirklich brauchst, um voranzukommen.
Das Experten‒Team für deinen Erfolg
Willkommen in unserem Expertenteam – hier bist du in den besten Händen, die das Elektrohandwerk in- und auswendig kennen. Wir haben über 50 festangestellte Kollegen, welche sich jeden Tag um deinen Erfolg kümmern, von Zahlen über Strukturen, Mindset, Mitarbeiterführung und allem, was du für dich brauchst.
Vanessa Hopf
Assistentin
Jeanette Hilleken
HR-Support
Stefanie Konschuh
Marketing Support
Alina Köhler
Auszubildende
Dominik Heckner
Geschäftsführer
Ulrich C. Heckner
Geschäftsführer
Sabine Bernstein
Geschäftsführerin
Fabian Zückert
Abteilungsleiter Coaching
Simon Wittmann
Leiter Vertrieb & Marketing
Katharina Königsbauer
Leiterin Zahlenanalyse
Georg Bachmeier
Leiter Backoffice Mühldorf
Anja Blankenburg
Leiterin Personalwesen
Marina Mergel
Beraterin und Coach
Jonas Herrgott
Berater
Rasmus Kasprzyk
Berater
Thomas Mayer
Berater
Nicola Leher
Beraterin
Francesco Galvano
Teamleiter / Coach
Jacqueline Davies
Coach
Daniel Schönecker
Coach
Larissa Langmeier
Coach
Savica Jovanov
Coach
Dominik Winkens
Coach
Jens Vollmer
Coach
Ute Grabow
Coach
Laurin Kratzer
Coach
Christian Laxganger
Coach
Guido John
Coach
Felix Geweniger
Coach
Ines Hager
Marketing Managerin
Johannes Dirnberger
Marketing Manager
Birgit Köpf
Kundenbetreuung
Marcel Kraus
Kundenbetreuung
Viktoria Schütze
Social Media Managerin
Antonia Häring
Content Managerin
Julia Krause
Analystin
Julian Pertschy
Analyst
Rosa Holzmann
Buchhaltung
Yvonne Lukowski
Assistentin
Selina Geier
Assistentin
Karin Blucke
Assistentin
Gerald Vornehm
Assistent
Alexandra Greb
Assistentin
Veronika Prinz
Buchhaltung und Finanzen
Burgi Langeloth
Teamleiter Digitale Dienste
Daniel Galvano
IT Manager
Franziska Bohlmann
Coaching Support
Tobias Grandi
Coaching Support
Julia Chada
Coaching Support
René Schiffner
Digital Services Support
Elena Kleebaur
Digital Services Support
Qays Wafa
Marketing Trainee
Vanessa Hopf
Assistentin
Jeanette Hilleken
HR-Support
Stefanie Konschuh
Marketing Support
Alina Köhler
Auszubildende
Dominik Heckner
Geschäftsführer
Ulrich C. Heckner
Geschäftsführer
Sabine Bernstein
Geschäftsführerin
Fabian Zückert
Abteilungsleiter Coaching
Unsere Büros am Standort Mühldorf und Kastl
Auf über 1000m² Bürofläche beraten wir tagtäglich das Elektrohandwerk.
Häufig gestellte Fragen
Du hast noch Fragen? Kein Problem – hier findest du Antworten auf die wichtigsten Punkte rund um unsere Zusammenarbeit.
Was unterscheidet Heckner von anderen Coaches / Beratern?
Wir sind auf die Elektrohandwerksbranche spezialisiert. Bedeutet: Als Inhaber bekommst du bei uns genau das Know-how, das du in deiner spezifischen Situation nutzen kannst (z.B. die Einstellung der kaufmännischen Software wie z.B. Ziemer, Streit, Powerbird und KWP, Angebotsgestaltung und die Kalkulationen des kostendeckenden Stundensatzes). Ein weiterer Unterschied zu Marktbegleitern: Wir arbeiten sehr eng mit unseren Unternehmern zusammen. Du bekommst einen persönlichen Coach an die Seite, der dir 24 Stunden am Tag zur Verfügung steht. Dein persönlicher Coach hat einschlägige Erfahrungen (z.B. als zertifizierter Coach und/oder als Unternehmer/Führungskraft im Handwerk) und begleitet dich Schritt für Schritt auf deinem Weg. Außerdem können wir auch das volle Spektrum der Zahlen abdecken, von Analyse bis hin zur Unternehmensbewertung.
Habt ihr wirklich Experten für alle Bereiche?
Ja. Wir sind auf die Elektrobranche spezialisiert und über die vergangenen Jahre immer weiter gewachsen. Deshalb können wir dich zu jedem Thema, das für dich als Inhaber eines Elektrobetriebs relevant ist, mit einem Experten verbinden.
Und das zum Beispiel in diesen Bereichen: Prüfung deiner VOB/B-Verträge, den Prozess in der Nachfolgeregelung/Unternehmenskauf inklusive der Wertermittlung, Optimierung deiner Online-Kampagnen und Begleitung in Fragen des Steuer- und Arbeitsrechts.
Was passiert im Erstgespräch?
Im Erstgespräch (ca. 30 Minuten) klären wir zunächst all deine Fragen. Außerdem schauen wir uns schon einmal deinen Betrieb genauer an und finden heraus, was deine Ziele sind und wie du sie erreichen kannst. Im darauffolgenden detaillierten Strategiegespräch erarbeitest du gemeinsam mit einem erfahrenen Experten deine Ziele sowie die Maßnahmen für die nächsten 12 Monate und darüber hinaus – und das völlig unverbindlich.
Falls wir gemeinsam feststellen, dass wir zusammenpassen, macht dir dein Experte ein konkretes Angebot – du entscheidest dann, ob du den Weg mit uns oder alleine gehen möchtest.
Eigentlich läuft mein Betrieb ganz gut, sollte ich mich trotzdem melden?
Die kurze Antwort: Ja. Denn sind wir mal ehrlich: Es ist immer noch so, dass du für deinen Betrieb arbeitest und nicht umgekehrt. Wenn es also heute noch nicht so ist, dass du dir zum Beispiel einen Nachmittag für eine Radtour mit deiner Familie freinehmen kannst, dann gibt es Optimierungspotential. Wir können dir Wege zeigen, wie du wieder mehr Spaß an der Arbeit hast und nicht mehr alle Aufgaben im Tagesgeschäft übernehmen musst, sondern deine Zeit und Arbeit bewusst einteilst.
Die Voraussetzung, damit das klappt: Du musst offen für Veränderung sein. Nur so können wir dir zeigen, wie du deinen Arbeitsalltag und den Umsatz deines Elektrounternehmens positiv verändern kannst.
Was, wenn meine Mitarbeiter nicht mitziehen?
Unsere langjährige Erfahrung hat gezeigt: Sobald deine Mitarbeiter verstehen, dass auch sie von Veränderungen profitieren, sind sie an Bord. Ein Grundsatz, den wir im ErfolgsCoaching leben, ist “Betroffene zu Beteiligten machen”. Sprich: Du kommst bei Veränderungen nicht wie der Prophet mit den Steintafeln vom Berg, sondern beziehst deine Mitarbeiter aktiv in den Prozess mit ein. Wie genau das aussieht, legst du mit deinem Coach fest.
Bewirb dich jetzt auf ein
kostenloses Erstgespräch!
Bitte beachte: Wir arbeiten sehr eng mit unseren Kunden zusammen, wir können also nicht tausende Unternehmer gleichzeitig betreuen. Wir müssen zusammenpassen, geschäftlich wie auch menschlich und wir arbeiten nur mit Unternehmern, die das richtige Potential sowie Motivation für eine Veränderung haben.
Unsere Dienstleistung ist stark nachgefragt. Um mit uns zusammenzuarbeiten, ist eine Bewerbung notwendig. In einem kostenfreien Erstgespräch finden wir heraus, welche Strategien sich für dein Geschäft am besten eignen und welcher Hebel bei dir für den nächsten Durchbruch sorgt.
Seit 1978 unterstützen wir das Elektrohandwerk in allen Themen der Betriebsführung.
Rechtliches
Proudly Designed by:
Bongers Webdesign GmbH
Kontakt aufnehmen
Heckner GmbH
Bergstraße 11
84556 Kastl
Copyright © 2025 heckner. All Rights Reserved